Wegbegleitung

 

wegbegleitung 2019 10

 

Die ökumenische Gruppe "Wegbegleitung" Kanton Zug besteht seit 1989.

Wegbegleitung ist der Name für den Besuchsdienst in Hünenberg durch Freiwillige.
Frauen und Männer allen Alters besuchen in regelmässigen Abständen Menschen, die dies wünschen. Weil sich deren Bedürfnisse individuell unterscheiden, ist eine sorgfältige Absprache der gegenseitigen Vorstellungen und Wünsche sehr wichtig. Dafür ist die Kontaktperson zuständig.

Die Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter schenken in erster Linie Zeit.
Im Gespräch, beim Vorlesen und auf kleinen Spaziergängen erfahren die Besuchten liebevolle Anteilnahme und Begleitung. Die Familienangehörigen werden dadurch in ihrer Aufgabe unterstützt und entlastet. Es handelt sich dabei um keine pflegerische Betreuung.
Die Einsätze erfolgen unentgeltlich und freiwillig.

Die Begleiterinnen und Wegbegleiter sind eingebunden ins Netzwerk der Ortsgruppe. In einem gemütlichen Treffen tauschen sie sich regelmässig untereinander über ihren Einsatz aus. Sowohl Erfreuliches wie auch Schwieriges kann dann zur Sprache gebracht werden. Zudem stehen ihnen jährliche Weiterbildungen der kantonalen Wegbegleitung offen und die Teilnahme an der Anerkennungsfeier von Benevol.

Möchten Sie diesen Dienst in Anspruch nehmen, oder interessiert Sie diese schöne und sinnvolle Aufgabe, so melden Sie sich bitte bei einer der aufgeführten Adressen:

Vreni Schuler​​
diakonische Mitarbeiterin
Kath. Pfarramt
Zentrumstrasse 3​​​​​
6331 Hünenberg
Tel. 041 / 784 22 88
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

​​​​​Eveline Kohler
Sozialdiakonin
Reformierte Kirche Bezirk Hünenberg
Zentrumstrasse 8
​​​​​6331 Hünenberg
​​​​Tel. 041 / 780 89 50
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!