Das Konzept der Firmung 18+ ist seit über einem Jahrzehnt in der Pfarrei Heilig Geist etabliert und erfolgreich. Daran wollen wir anknüpfen: Wir glauben: Wir müssen Gott nicht zu den Menschen bringen. Er ist schon da! Wir helfen Menschen, Gott und sein Wirken in ihrem Alltag zu entdecken. Das kann nicht von oben nach unten geschehen (hierarchisch). Dies kann nur in völliger Freiheit und Mündigkeit erfolgen. Wir glauben jedes Sakrament ist ein Geschenk Gottes an uns. Die Firmlinge entdecken (neu) den Glauben in der Gemeinschaft mit anderen. Sie wachsen während der Vorbereitungszeit im Glauben. Sie entdecken Gott in ihrem Leben, machen Erfahrungen mit IHM und erlernen Möglichkeiten, alltäglich mit IHM und aus der Beziehung zu IHM zu leben. Die Firmlinge finden sich frei in Gruppen zusammen (pro Gruppe 5-6). Die Gruppen sind Glaubens- und Lerngemeinschaften - Orte, an denen Gott wirken kann. • Die Treffen finden regelmässig (5-mal) statt. 1. Fühl dich Willkommen Damit die einzelnen Gruppen auch von anderen Gruppen erfahren, gibt es Vernetzungsanlässe: Als Begleiter dienen mündige Christen. Im ersten Jahr können dies vor allem Mitglieder des Teams sein. Grundsätzlich aber kann jeder Getaufte und Gefirmte diese Aufgabe übernehmen. Längerfristig streben wir dieses Ziel an. Die Begleiter/-innen werden von Hauptamtlichen geschult und begleitet. Es gilt Haltungen und Methoden einzuüben. Dazu dienen die Begleiter/-innen-Treffen als spirituelle Kraftorte an denen ihrerseits wieder Glauben geteilt wird. Auch die Gruppe der Begleiter/-innen ist Kirche! Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Grundsätzliches
Die Firmvorbereitung ist seit Sommer 2010 von der Jugendarbeit (vormals „Kontaktprogramm") klar abgetrennt worden. Beide Arbeitsbereiche existieren unabhängig von einander und sind unterschiedlich motiviert.
Die Jugendarbeit versteht sich als freiwilliges Angebot der Pfarrei, in dem Jugendliche selbstorganisiert Sinn- und Freizeitangebote für sich und andere organisieren und durchführen.
Die Firmvorbereitung dient der Vorbereitung auf das Sakrament und ist in diesem Sinne zielorientiert und verbindlich.Der Hintergrund
Das Ziel
Die Idee
Jede Gruppe ist Kirche. Sie trifft sich regelmässig, um miteinander den Glauben (und das Leben) zu teilen. Jede und jeder so, wie er/sie kann.
Damit die einzelnen Gruppen trotzdem vernetzt sind und sich auch im grösseren Zusammenhang als Kirche erleben, gibt es Vernetzungstreffen. Allen voran die WegGottesdienste. So dann auch evtl. ein Weekend oder Impulstag.
Als Pfarrei stellen wir eine Begleitperson zur Verfügung. Sie begleitet und ermutigt die Gruppe. Sie stellt regelmässige Treffen sicher und hilft den Treffen eine Struktur zu geben.Das Setting
• Ort, Zeitpunkt und Dauer des Treffens vereinbart die Gruppe eigenverantwortlich.
• Jedes Treffen hat ein Thema. Dieses ist frei wählbar.
• Ein Treffen hat 3 Bausteine:
2. Suche den Dialog
3. Spreche Gott an
→ siehe „Die drei Bausteine unsere Mission umzusetzen“Die Vernetzung
An den WegGottesdiensten treffen alle zusammen. Sie sind verbindliche Einladungen.
Ein Weekend oder Impuls-Tag verstärkt Erfahrung, Gemeinschaft und Spiritualität für alle.Die Begleiter/-innen
Das Firmprojekt wird von folgendem Team geleitet:
041 784 22 88
- Details
- Veröffentlicht: 06. Februar 2015