Palmsonntag mit den Erstkommunionkindern
Im Religionsunterricht beschäftigen wir uns im Moment mit Jesus und erfahren wie er gelebt hat und was er den Menschen erzählte. So ist auch der Einzug in Jerusalem ein Thema das uns beschäftigt. Warum zog Jesus mit einem Esel in Jerusalem ein? Wie wurde er von den Menschen empfangen und was dachten sie über Jesus? Wir überlegten uns auch, was Jesus wohl dachte und wie er sich fühlte, denn er wusste ja, dass dies seine letzte Reise nach Jerusalem sein wird.
Auf diesem Hintergrund basierend trafen sich am Mittwochnachmittag vor dem Palmsonntag alle interessierten Kinder, die im Mai zur Erstkommunion gehen werden, auf dem Kirchenplatz und begannen mit viel Freude und Eifer einen Palmbaum zu binden. Neben dem gemeinsamen Arbeiten blieb genug Zeit für ein Plauderstündchen mit dem Nachbarn. So entstand eine ungezwungene und fröhliche Atmosphäre aus der 24 wunderschöne Palmbäume entstanden.
Am Palmsonntag durften die Kinder den Gottesdienst mit ihren Palmbäumen bereichern und trugen stolz ihre selbstgemachten Palmbäume in die Kirche. Nachdem Gottesdienst nahm jedes Kind seinen Palmbaum mit nach Hause. Bei einem Spaziergang durch Hünenberg und Hünenberg See, können Sie nun die Palmbäume in den Gärten und auf den Balkonen noch lange bestaunen. Nehmen Sie doch die Kinder und ihre Familien in ihre Gedanken und begleiten Sie sie so im Geiste zur Erstkommunion.
- Details
- Veröffentlicht: 22. März 2016