«Unterwegs sein»
Es ist eine schöne alte Tradition. Immer in der Woche vor Christi Himmelfahrt finden überall Bittgänge statt. Auch wir haben uns am 8. Mai am Morgen um 7 Uhr ab St. Wolfgang auf den Weg gemacht. Unser Ziel ist traditionell das Kloster Frauenthal.
Im ganzen Leben sind wir unterwegs – und Gott zieht mit seinem Heiligen Geist mit. Dieser Gedanke begleitete uns auf unserem gut 1.5 std. Weg. Wir zogen vorbei an einzelnen Höfen, morgendlichen Wiesen und natürlich durch den Wald, in dem wir immer wieder wunderbare Lichtspiele der Sonne durch die Bäume erleben durften. Das Gehen selbst war geprägt durch die Meditation des Lebens Jesu im Rosenkranz, der uns rhythmisch durch den Wald führte und gleichzeitig jeden Schritt zum Gebet machte. Unterbrochen wurde das Gebet nur von drei Stationen, an denen wir uns mit Bibelstellen, kurzen Impulsen und Fürbitten dem Wirken des Heiligen Geistes, seiner Kraft, seiner Hoffnung und seiner Liebe öffneten.
«Begegnung mit Gott und untereinander»
Gut gelaunt kamen wir pünktlich um 8.30 Uhr im Kloster Frauenthal an, wo bereits eine andere grosse Gruppe an Pilgern auf uns wartete. Denn das erste Mal trafen wir uns gemeinsam mit der Pfarrei Cham und Schüler*innen aus Niederwil zum gemeinsamen Gottesdienst. Mit Pfr. Thomas Rey feierten wir so einen wunderbaren Gottesdienst, bei dem die Kirche bis auf den letzten Platz gefüllt war.
Schliesslich wartete vor der Tür bereits eine festlich gedeckte Tafel. Denn Meinrad Grüniger (Sakristan von Cham und Hünenberg) hatte mit der Rosenkranzgruppe ein reiches Zmorge-Buffet organisiert. Bei Sonnenschein, feinem Brot und guten Gesprächen konnten alle so zufrieden verweilen und sich stärken, bevor es wieder mit Auto oder zu Fuss nach Hause ging.
Ein herzliches Dankeschön für alle Beteiligten. Bis zum nächsten Jahr.
Weitere Bilder wie immer in der Galerie.
- Details
- Veröffentlicht: 08. Mai 2018