«Vorbereitung mit vielen Kindern»
Ob „bald, bald isch Wienacht“ oder „en helle Stern“, die Lieder für den Weihnachtsgottesdienst wurden mit grosser Motivation geübt. Über 30 Kinder meldeten sich für den Chor an und nach und nach brachten sie auch ihre Instrumente mit. So konnten wir neben den Kinderstimmen auch Xylophon, Flöten, Geige und Kontrabass hören. Geleitet wurde der Chor von Brigitte Illi.
Auch die Rollen fürs Krippenspiel waren schnell vergeben, fleissig wurden die Texte gelernt und Kostüme ausgesucht. Dreimal trafen sich die Kinder unter der Leitung von Bea Siedler um das Stück zu proben.
Am 23.12. sang der Chor seine Lieder das erste Mal vor Publikum. Im Alterszentrum Lindenpark wurde der Gottesdienst vom Chor begleitet. Den Bewohnern machten die Kinder mit ihrem Gesang eine grosse Freude
«Der Weihnachtsgottesdienst»
Der Höhepunkt von unserem Projekt war sicher der Weihnachtstag selbst. Alle waren etwas nervös: Ob alles klappt? Sitzt der Text? Schaffe ich mein Solo? Klappt die Technik? Mit einer übervollen Kirche feierten wir dann die Geburt Jesu. Die Kinder aus dem Krippenspiel liessen die Szenen von Verkündigung, Herbergssuche, Verkündigung der Geburt Jesu von den Engeln an die Hirten, lebendig werden und der Chor unterstrich die Szenen mit ihrem Gesang. Es klappe alles. Einzig die geplante Liveübertragung stockte manchmal, weil das WLAN etwas Mühe hatte in der vollen Kirche.
Danken möchten wir allen, die sich seit November für dieses Projekt eingesetzt haben, den Kindern, den Verantwortlichen, den Helfern, dem Werkhof, der Schreinerei Weibel, den Kuchenbäckerinnen und Eltern. Danke euch allen konnten wir ein wunderbares Weihnachtsfest feiern.
Weitere Bilder wie immer in unserer Galerie
- Details
- Veröffentlicht: 10. Januar 2019