«Papst Franziskus fordert uns heraus»
Diese Frage will beantwortet werden auf wissenschaftlicher, politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Ebene. Als Kirche fühlen wir uns auch herausgefordert und wollen Diskussion und Neu-denken anregen. Einen ersten Schritt machten in diesem Jahr etwa einhundert Personen mit dem Kirchenkino am 11. Januar. Im Film „Papst Franziskus – Ein Mann seines Wortes.“ sah der Papst uns Zuschauern quasi direkt in die Augen und sprach zu uns über die drängenden Themen unserer Zeit – die Umwelt und den Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit, Kriege, Armut, Migration und Enthüllungen innerhalb der Kirche. Wir begleiteten ihn an ganz unterschiedliche Orte auf der Welt, um mit ihm genau hinzusehen, vor welchen Nöten und Herausforderungen wir heute weltweit stehen. Der Papst forderte jede und jeden von uns dazu auf, nach unseren Möglichkeiten einen Beitrag für eine gute Zukunft für alle zu leisten.
«Ins Nachdenken gekommen»
Davon berührt und angeregt trafen sich am nächsten Morgen zwanzig Menschen, um an drei Themenbereichen weiter zu denken: Wo gelingen bei uns menschliche Gemeinschaften und wo braucht es noch ein Mehr? Wie können Unternehmen in Hünenberg ein ökologisches, soziales und faires Wirtschaften positiv vorleben? Was können wir für die Reduktion von CO₂ tun? Wir wurden dabei aus unserer Komfortzone geholt - aber auch aus der Resignation, ja doch nichts bewirken zu können.
«Kleine Schritte von vielen sind gefragt»
Auch auf Pfarreiebene beginnen wir mit konkreten Veränderungen und reduzieren unseren Plastikverbrauch neu durch Glas-Pfandflaschen und kompostierbare Becher für Grossanlässe. Unser nächster Schritt ist eine Veranstaltung Ende März, wo wir Ihnen Menschen aus der Umgebung vorstellen, die beruflich oder privat bewusst Veränderungen gewagt haben. Reservieren Sie sich den Termin. Und für die Fastenzeit werden wir Ihnen einen ganz speziellen Fasten-Vorschlag machen. Die Informationen folgen bald. Wir sind dankbar für die Unterstützung durch unsere Partner von Fastenopfer und Gemeinwohl-Ökonomie und dass wir ökumenisch miteinander auf dem Weg sind. Machen Sie nächste Schritte mit uns.
- Details
- Veröffentlicht: 25. Januar 2019